Von der Uni in die Wirtschaft
Einstieg ins Berufsleben direkt mit der praktischen Umsetzung eines Innovationsprojektes im Betrieb
Externe Beratung / Coaching
Coaching und Unterstützung von erfahrenen externen BeraterInnen mit Know-how und Expertise im Fachbereich
Praxisorientierte Zusatzausbildung
Teilnahme an einer praxisorientierten Zusatzausbildung, die das nötige Backgroundwissen vermittelt und den Austausch der InnovationsassistentInnen untereinander fördert
Als InnovationsassistentInnen können sich JungabsolventInnen von Universitäten oder Fachhochschulen bewerben, deren Studienabschluss kurz bevor steht bzw. maximal ein Jahr zurückliegt.
InnovationsassistentInnen bringen fachspezifische, organisatorische und soziale Kompetenz ein und unterstützen KMU bei Innovationsvorhaben.
TIPP 1
Machen Sie Unternehmen (KMU) bei Ihren Bewerbungsgesprächen aktiv auf das Förderprogramm aufmerksam!
TIPP 2
Bewerben Sie sich bei Firmen, die aktuell eine Innovationsassistenz suchen: Aktuelle Jobangebote
TIPP 3
Bewerben Sie sich direkt bei der Business Upper Austria um im InnovationsassistentInnen-Pool gelistet zu werden!
„Als Innovationsassistentin konnte ich von Anfang an eigenverantwortlich am Projekt arbeiten. Das und mein positives Arbeitsumfeld förderten meine persönliche und fachliche Entwicklung enorm.“
DI Dr. Martha Rossgatterer
GUGLER Water Turbines GmbH
Ihre Ansprechpartnerin
Ihre Ansprechpartnerin
Bürozeiten:
Di., Mi., Do. 08.00 - 14.00 Uhr